Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dümmere ist.
Unbekannt
Die Anzahl der Dummheiten, die ein intelligenter Mensch im Lauf eines Tages sagen kann, ist unglaublich.
André Gide (1869-1951), frz. Schriftsteller, 1947 Nobelpreisträger
Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
Theodor Fontane (1819-98), dt. Erzähler
Ich bin dankbar für schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt.
Otto von Bismarck (1815-98), preuß.-dt. Staatsmann, Gründer d. Dt. Reiches u. 1871-90 dessen erster Kanzler
Ich kann die Achtung aller Menschen entbehren, nur meine eigene nicht.
Otto von Bismarck (1815-98), preuß.-dt. Staatsmann, Gründer d. Dt. Reiches u. 1871-90 dessen erster Kanzler
Ein Gedanke, der richtig ist, kann auf die Dauer nicht niedergelogen werden.
Otto von Bismarck (1815-98), preuß.-dt. Staatsmann, Gründer d. Dt. Reiches u. 1871-90 dessen erster Kanzler
Ist Preußens Macht einmal gebrochen dann wird Deutschland
schwerlich dem Schicksal Polens entgehen.
Otto von Bismarck (1815-98), preuß.-dt. Staatsmann, Gründer d. Dt. Reiches u. 1871-90 dessen erster Kanzler
Nur ein Mensch, der Selbstvertrauen hat, kann das Vertrauen anderer erwerben.
Vera F. Birkenbihl (*1946), dt. Autorin u. Management-Trainerin
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.
Kurt Tucholsky (1890-1935), dt. Schriftsteller
Je lauter die Stimme, desto schlechter die Argumente.
chinesische Weisheit
Mancher lehnt eine gute Idee bloß deshalb ab, weil sie nicht von ihm ist.
Luis Bunuel, (1900-1983), spanischer Filmregisseur
Das schönster aller Geheimnisse ist es, ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen.
Mark Twain (1835-1910), US-amerikanischer Schriftsteller
www.baeckerlenz.de
zum Seitenanfang zur Hauptseite